Die nächtliche Blutdruckmessung gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn viele Studien belegen eine signifikante Korrelation zwischen nächtlicher Hypertonie, Organschäden und der Prognose kardiovaskulärer Ereignisse. Schlafapnoe belastet das Herz-Kreislauf-System. Daher sollte der Blutdruck betroffener Patienten über Nacht unbedingt überwacht und kontrolliert werden.
In diesem Webinar erläutern Prof. Dr. Gianfranco Parati, Prof. Dr. Francesco Cappuccio und Dr. Martino Pengo die große Bedeutung der nächtlichen Blutdruckwerte für die Beurteilung des kardiovaskulären Risikos. Sie sprechen darüber, wie sich gestörter Schlaf auf den nächtlichen Blutdruck auswirkt und wie das Hypertoniemanagement bei betroffenen Patienten durch routinemäßige Blutdruckmessungen über Nacht verbessert werden kann.
Prof. Dr. G. Parati, Mailand, Italien
Jetzt ansehenProf. Dr. F. Cappuccio, Warwick, Coventry, Vereinigtes Königreich
Jetzt ansehenDr. M. Pengo, Mailand, Italien
Jetzt ansehen10-minütiger, interaktiver Kurs der OMRON Academy Online zur obstruktiven Schlafapnoe