Vorhofflimmern (auch „AFib“ oder „AF“ genannt, engl.: „Atrial Fibrillation“) ist die häufigste Form der Herzrhythmusstörung. Oft tritt es in Verbindung mit Bluthochdruck auf und kann unbehandelt zu einem Schlaganfall führen.
Wer bereits im Rahmen der Hypertonievorsorge zu Hause den Blutdruck misst, kann durch ein regelmäßiges Elektrokardiogramm (EKG) darüber hinaus Herzrhythmusstörungen erkennen, die zu schwerwiegenderen Herzproblemen führen können.
Prof. Dr. Med. B. Sanner, Deutschland
Jetzt ansehenProf. Dr. F. Osman, Vereinigtes Königreich
Jetzt ansehen
Hier finden Sie unsere neuesten Kurse zu EKGs. Ein EKG lesen zu können, ist für die meisten medizinischen Fachkräfte wichtig, denn die Früherkennung von Störungen der Herzfunktion kann Leben retten.